Auch wenn ich selbst keinen Kaffee trinke (Koffein und ich sind leider keine Freunde), komme ich in Melbourne nicht an der Kaffeekultur vorbei – und ehrlich gesagt: Ich verstehe den Hype total. Die Stadt ist ein echtes Paradies für Kaffeeliebhaber, und das merkst du an jeder Ecke.
Ein besonders spannendes Konzept, über das ich in Melbourne immer wieder gestolpert bin, ist das sogenannte Coffee Cupping. Dabei handelt es sich um eine geführte Verkostung verschiedener Kaffeesorten – vergleichbar mit einer Weinprobe. Man riecht, schlürft, vergleicht – und lernt, wie unterschiedlich Kaffee je nach Herkunft, Röstung und Zubereitung schmecken kann.
Ich selbst habe zwar nicht mitverkostet, aber allein beim Zuschauen merkst du, wie viel Leidenschaft, Handwerk und Wissen hinter einer guten Tasse Kaffee steckt. Für alle, die Kaffee lieben (oder sich dafür interessieren), ist das definitiv ein besonderes Erlebnis!
Tipp: Viele der bekannten Röstereien wie Proud Mary, Rumble Coffee Roasters, Market Lane Coffee oder Seven Seeds bieten regelmäßig Cupping Sessions an – einfach mal reinschnuppern und sich überraschen lassen.